Rückblick
07.06.2020
Ab dem 15.06.2020 geht´s auch im Wasser wieder los!
30.05.2020
Neuer Kursbeginn für folgende Kurse:
Der Kurs „Alltags-Fit“ wird bis zum 11.08.2020 fortgeführt. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen!
Weitere Informationen zur Anmeldung findet ihr hinter den jeweiligen LINKS.
Viel Spaß, Sport & Entspannung.
Bleibt gesund. Wir freuen uns auf euch!
15.05.2020
Es geht wieder los!
Wir laden alle Vereinsmitglieder und Reha-Sportler/-innen herzlich ein, ihre Übungs- und Sporteinheiten wieder aufzunehmen. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis für die aktuelle Situation und ein harmonisches Miteinander beim Wiedereinstieg.
Start ab dem 18.05.2020!
Weitere Informationen sowie Maßnahmen- und Hygieneregeln findet ihr im obigen Einstiegstext.
Viel Spaß & Freude und gutes Gelingen.
Bleibt gesund. Wir freuen uns auf euch!
20.04.2020
Schließung aller Sport- und Übungsstätten bis voraussichtlich 03.05.2020
Weitere Informationen finden Sie im obigen Text.
Wir weisen nochmal auf unseren Einkaufsservice hin. Nach wie vor stehen wir Ihnen für Hilfestellungen rund um Ihre alltäglichen Besorgungen zur Seite. Bitte melden Sie sich gerne. Wir sind für Sie da!
20.03.2020
Hilfestellung bei Besorgungen im Alltag!
Während dieser schweren Zeit stehen Ihnen der Vorstand sowie die Übungsleiter für Hilfestellungen rund um Ihre alltäglichen Besorgungen zur Seite. Weitere Informationen finden Sie hier. Und scheuen Sie sich bitte nicht, uns bei Fragen anzusprechen. Bleiben Sie gesund!
16.03.2020
ACHTUNG!
Schließung aller Sport- und Übungsstätten bis voraussichtlich 19.04.2020.
Weitere Informationen siehe oben!
Neue Kurse in 2020 – jetzt schon informieren und anmelden!
YOGA | PILATES | FASZIEN | LUNGENSPORT (Reha)
NEU: ALLTAGS-FIT
Körperliche und mentale Fitness durch Bewegung & Entspannung!
Die für den Alltag wichtigen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit werden durch verschiedene Übungen alltagsnah trainiert.
Ziel ist es, ein effektives Mehr an Mobilität und Achtsamkeit in das tägliche Leben einzubauen, die Denk- und Merkfähigkeit zu steigern, Verspannungen zu reduzieren und Tiefenentspannung und Wohlbefinden zu fördern.
In Kombination mit Bewegung sind Entspannungsverfahren das Tor zum Lernen und zu jugendlich frischem Denken, auch im Alter. Eine gute Konzentrationsfähigkeit fördert unsere Leistungsfähigkeit und schenkt uns mehr Gelassenheit im Alltag.